Besondere Ziele und Schwerpunkte im KG
7.00 Uhr–8.00 Uhr
Ankommen und Orientieren.
Auffangen, Kuscheln und Trösten unserer Jüngsten.
8.00 - 8.45 Uhr
1. Freispielsphase / die angebotenen Spiele mit den Kindern nutzen.
8.45 - 9.00 Uhr
Wickeln, Klo-Gehen, Hände waschen
9.00 - 9.30 Uhr
Gemeinsames Jausnen mit dem KG
9.30 - 10.00 Uhr
Sprachangebote / Geschichten, Lieder und Reime werden gemeinsam erarbeitet.
10.00 - 11.00 Uhr
2. Freispielphase / Malen, werken und Basteln - die Intensität dieser Betätigungen gestalten sich nach Bedarf der verschiedenen Festaktivitäten.
11.00 - 11.45 Uhr
Bewegungseinheit im Freien oder im Bewegungsraum des Kindergartens.
11.45 - 12.00 Uhr
Wickeln, Klo-Gehen, Hände waschen
12.00 - 12.30 Uhr
Mittagessen
12.30 - 13.00 Uhr
Abholphase
Durch den "offenen Kindergarten" haben wir täglich Kinder vom Kindergarten in der Alterserweiterte KGG, die mit uns den Tagesablauf teilen. Somit versuchen wir unser offenes Konzept in die Kinderkrippe mit einfließen zu lassen.
Besondere Ziele und Schwerpunkte der Kinderkrippe