Herzlich Willkommen in unserer Gemeinde Fernitz-Mellach!

Als Bürgermeister der Gemeinde Fernitz-Mellach freue ich mich Sie auf unserer Website begrüßen zu dürfen.
Hier finden Sie alles über unsere schöne Gemeinde und wir bieten unseren BürgerInnen rund um die Uhr die Möglichkeit Neuigkeiten zu erfahren, Amtswege gleich online zu erledigen oder Anliegen oder Verbesserungen mitzuteilen.
Und das zusätzlich über die APP „Gemeinde24“ rund um die Uhr.
Die Gemeinde Fernitz-Mellach ist Marien-Wallfahrtsort, Natur im Garten Gemeinde, "Schönstes Blumendorf" der Steiermark, beheimatet das höchste Bauwerk in der Steiermark und bietet nicht nur den 5.391 Einwohner*innen (Stand 01.01.2024) weitere schöne Sehenswürdigkeiten, Wanderwege, kulinarische Treffpunkte u. v. m. verteilt auf einer Gesamtfläche von über 20 km2.
Sehr gerne sind wir auch persönlich für Sie da!
Ihr Bürgermeister
Robert Tulnik
Persönlich unter 0664 5433440
Bild (c) Marija Kanizaj
AKTUELLES
Wir halten Sie stets am Laufenden. Hier finden Sie aktuelle Neuigkeiten rund um unsere Gemeinde.
Kostenvergleich: Privat-Pkw vs. tim-Auto
Privat Pkw vs. tim AutoEin eigenes Auto ist teuer – und oft schwer kalkulierbar. Anschaffungskosten, laufendes Tanken,unerwartete Reparaturen, Service-Termine… all das kostet nicht nur Geld, sondern auch Zeitund Nerven. Im Schnitt verursacht ein Privat Pkw jährlich rund 7.821€* an Kosten...
Musikschul-Elternbeitragsförderung SJ 24-25
Siehe Beilagen: AntragsformularFAQ'sEltern-Rechner SJ 2024-2025
Statistik Austria - Ankündigung der SILC-Erhebung 2025
SILC - Einkommen und Lebensbedingungen Was ist SILC?Es ist soweit: Schon im Februar beginnt die jährliche SILC-Studie, und Österreich ist wie viele andere europäische Länder auch heuer wieder mit dabei. SILC ist die Abkürzung für „Community Statistics on Income and Living Conditions...
AKTUELLE AMTSTAFEL-BEITRÄGE
Bauverhandlungen am 03.07.2025
Beginn: 13:30 Uhr - Fürstner Straße 35 in Oberfernitz Beginn: 15:00 Uhr - Enzelsdorfer Straße 26 in Enzelsdorf
Bürger- und Projektsprechtag am 02.07.2025
Bürger- und Projektsprechtag am 02.07.2025
Bezirkssprechtag der Landes-Gleichbehandlungsbeauftragten für den Bezirk Graz-Umgebung
Bezirkshauptmannschaft Graz-Umgebung Bahnhofgürtel 85, 8020 Graz, Sitzungszimmer 259, 2. Stock Dienstag, 01.07.2025, 10.00 - 11.00 Uhr Ausschließlich mit telefonischer Anmeldung bis 27.06.2025unter 0316/877-5841
AKTUELLE VERANSTALTUNGEN
Die nächsten Veranstaltungen auf einen Blick. Oder schauen Sie einfach unseren Veranstaltungskalender durch.
-
24.06.2025
ZUR VERANSTALTUNG
Blutspendedienst, VAZ Fernitz -
26.06.2025
ZUR VERANSTALTUNG
Schlusskonzert der Musikschule Fernitz-Mellach, VAZ Fernitz -
06.07.2025
ZUR VERANSTALTUNG
Florianifest, Rüsthaus Gnaning -
11.07.2025
ZUR VERANSTALTUNG
Hilfe zur Selbsthilfe, VAZ Fernitz
AKTUELLE GEMEINDEZEITUNG
Werfen Sie direkt einen Blick in unsere aktuelle Gemeindezeitung.
Verwendung von OpenStreetMap
Diese Seite verwendet den Kartendienst OpenStreetMap, um Ihnen den Standort der Gemeinde zu zeigen. Anbieter ist die OpenStreetMap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge, CB4 0WS, United Kingdom 1. Um die Kartenfunktion von OpenStreetMap zu nutzen, wird Ihre IP-Adresse an OpenStreetMap weitergeleitet 2. Diese Informationen werden in der Regel auf einem Server von OpenStreetMap in Großbritannien oder den Niederlanden gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübermittlung. Wenn OpenStreetMap aktiviert ist, kann OpenStreetMap zum Zwecke der einheitlichen Darstellung der Schriftarten das Analysetool Piwik verwenden. Beim Aufruf von OpenStreetMap lädt Ihr Browser die benötigten Daten von Piwik in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt darzustellen. Die Nutzung von OpenStreetMap erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar 3. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
