VOGELGRIPPE – STALLPFLICHT FÜR BETRIEBE AB 50 TIEREN

Veröffentlicht am: 24.11.2025

Vogelgrippe – Stallpflicht für Betriebe ab 50 Tieren

 

Das Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz per Kundmachung vom 19.11.2025 folgende Gemeinden bzw. Katastralgemeinden im Bezirk Graz-Umgebung zu Gebiete mit stark erhöhtem Risiko für das Auftreten von Aviärer Influenza (Vogelgrippe) erklärt:

 

Feldkirchen bei Graz, Gössendorf, Gratkorn, Hart bei Graz, Hausmannstätten, Kainbach bei Graz, Kalsdorf bei Graz, Kumberg, Laßnitzhöhe, Lieboch, Peggau, Vasoldsberg, Weinitzen, Werndorf, Wundschuh, Deutschfeistritz (mit Ausnahme der Katastralgemeinde Großstübing), Dobl-Zwaring, Eggersdorf bei Graz, Fernitz-Mellach, Frohnleiten (mit Ausnahme der Katastralgemeinden Hofamt, Gams, Gamsgraben und Laufnitzgraben), Gratwein-Straßengel (mit Ausnahme der Katastralgemeinden Kehr und Plesch und Gschnaidt), Nestelbach bei Graz, Raaba-Grambach und St. Marein bei Graz.

 

In diesen Gebieten gilt ab 50 gehaltenen Stück Geflügel grundsätzlich die Stallhaltepflicht für diese Tiere.

Bei Betrieben mit weniger als 50 Tieren gilt diese Pflicht nur dann nicht, wenn alle anderen Maßnahmen, die in Gebieten mit erhöhtem Geflügelpest-Risiko gelten, eingehalten werden.


Merkblatt NCD Landwirte.pdf